Brahma spielt als kosmischer Schöpfer eine grundlegende Rolle in der hinduistischen Kosmologie, bleibt aber eine paradoxe Figur - vital und dennoch selten verehrt.
Seine Geschichte spiegelt das hinduistische Verständnis der Schöpfung als vorübergehender, ständig erneuerter Prozess wider und verstärkt die zyklische Natur des Universums.
Das 18. Jahrhundert war eine entscheidende Ära für das Königreich Lan Na, gekennzeichnet durch birmanische Dominanz, inneren Widerstand und eventuelle Absorption in die siamesische Herrschaft.
Während Lan Na seine Unabhängigkeit verlor, bildeten die Ereignisse dieses Jahrhunderts die Bühne für seine spätere Rolle als semi-autonome Region unter dem Königreich Siam.
Der Dreifach Juwel- Buddha, Dharma und Sangha bilden die Grundlage des Buddhismus und bieten den Praktikern Anleitung, Weisheit und Gemeinschaft.
Durch die Zuflucht in diesen drei Juwelen begeben sich Buddhisten auf einen Weg von Selbstfindung, ethisches Leben und ultimative Erleuchtung.
Die vier Phasen von Metta im Buddhismus bieten eine strukturierte und tiefgreifende Möglichkeit, Liebenswürdigkeit und Mitgefühl zu kultivieren.
Indem die Praktiker mit sich selbst beginnen und die Liebe auf andere erweitern, können sie ein allumfassendes Gefühl des guten Willens entwickeln, der die persönlichen Grenzen überschreitet.
Die Verehrung von Murugan in der Khmer -Kultur ist ein Beweis für den dauerhaften Einfluss des Hinduismus in Südostasien und den kulturellen Synkretismus, der die religiösen Praktiken der Region charakterisiert.
Murugans Integration in Khmer Art und Religion unterstreicht die Anpassungsfähigkeit kultureller Symbole und ihre Fähigkeit, geografische und kulturelle Grenzen zu überschreiten.
Die Cham Ganesha ist ein Beweis für das reiche kulturelle Erbe der Cham -Zivilisation und den dauerhaften Einfluss des Hinduismus in Südostasien.
Diese Skulpturen zeigen nicht nur die künstlerischen Fähigkeiten des Cham -Volkes, sondern heben auch die tiefen spirituellen Verbindungen hervor, die die geografischen Grenzen überschritten haben.
Der Bayon Brahma ist mehr als nur eine Skulptur; Es ist eine Brücke zwischen zwei großen religiösen Traditionen und einem Beweis für den kulturellen Reichtum des Khmer -Reiches.
Seine komplizierte Kunst und tiefgreifende Symbolik bietet einen Einblick in die spirituellen und künstlerischen Errungenschaften einer der berühmtesten Zivilisationen Südostasiens.
Der chinesische Drache ist ein Beweis für die dauerhafte Kraft des Mythos und der Symbolik in der Kunst.
Seine Darstellung in verschiedenen Formen der chinesischen Kunst spiegelt die tiefe kulturelle Bedeutung und vielfältige Symbolik wider, die dieser majestätischen Kreatur zugeschrieben wird.
Die Darstellung von Varaha, die ein Schwert hält, ist ein starkes Symbol in der hinduistischen Kunst und Mythologie, reich an Bedeutung und Bedeutung.
Es fängt die Essenz von Varahas göttlicher Mission ein, die kosmische Ordnung wiederherzustellen und Themen wie Schutz, Gerechtigkeit und den Triumph des Guten über das Böse zu verkörpern.
Prajnaparamita als Gottheit, die transzendente Weisheit verkörpert, hat einen verehrten Platz in Khmer -Kultur und religiöser Praxis.
Ihre Darstellung in Kunst und Architektur während des Khmer -Reiches unterstreicht die kulturelle und spirituelle Bedeutung, die der Weisheit und Erleuchtung zugeschrieben wird.
Die buddhistische Mönchstatue im Mandalay -Stil, die eine Almosenschale hält, ist ein tiefgreifender Ausdruck der buddhistischen Kunst und Spiritualität.
Diese Statuen stammen aus der kulturell reichhaltigen Stadt Mandalay und verkapulieren die Ideale des Klosterlebens und des Weges zur Aufklärung.
Wir hoffen, dass a 10% Rabatt Hilft Ihnen, das Stück zu finden, das Sie suchen.
Mindestbestellung £ 50.