Lakshmi Statue - Antique Khmer Style Lakshmi / Devi Consort of Vishnu Torso - 26cm/10"

Der Ursprung, die Bedeutung und die Bedeutung von Lakshmi im Hinduismus

Lakshmi, die Göttin des Reichtums, des Wohlstands und des Glücks, hält einen zentralen Platz im Hinduismus als göttliche Gemahlin von Vishnu, dem Bewahrer des Universums.

Sie verkörpert Fülle, Schönheit und Wahrnehmung, segne ihre Anhänger mit materiellem und spirituellem Wohlbefinden. Weit verbreitet über Indien Und darüber hinaus wird Lakshmi in Häusern, Geschäften und Tempeln als Bringer des Glücks und Erfolgs verehrt.

Dieser Aufsatz untersucht die Herkunft, Bedeutung und Bedeutung von Lakshmi in hinduistischen Traditionen, Philosophie und Kultur.

Der Ursprung von Lakshmi

Lakshmis Ursprünge verfolgen zurück zum Vedische Zeit, mit Referenzen in alten Schriften, die sie als kosmische Kraft des Wohlstands und der Fruchtbarkeit hervorheben.

Lakshmi in den Veden

Im Rigveda, Lakshmi ist miteinander verbunden mit Sri, eine Göttin, die Fülle und Glück darstellt. Sie wird in Hymnen als die angerufen Verkörperung von Wohlstand, Rindern und Körnern, die die Hauptmessungen des Vermögens in alten Agrargesellschaften waren. Der Sri Sukta, eine Hymne, die Lakshmi gewidmet ist, beschreibt sie als a Gebühr von Gold, Wohlstand und Glückihre Rolle als Göttin des Wohlstands verstärken.

Lakshmi in den Puranas und Epen

Lakshmis Mythologie wird in späteren hinduistischen Texten ausgearbeitet, insbesondere in der Puranas Und Epen, die ihre kosmische Geburt und göttliche Rolle bei der Aufrechterhaltung des Gleichgewichts und des Wohlstands im Universum erzählen.

Das Wischen des Ozeans (Samudra Manthan)

Einer der berühmtesten Mythen von Lakshmis Geburt kommt von der Samudra Manthan (das Ozean) Episode in der Vishnu Purana. Nach dieser Legende:

  • Der Devas (Götter) Und Asuras (Dämonen) aufgeworfen kosmischer Ozean zu erhalten Amrita (Nektar der Unsterblichkeit).

  • Während dieses Prozesses, Lakshmi tauchte aus dem Ozean auf und saß auf einem Lotus, göttliche Schönheit und Gnade strahlen.

  • Sie wählte Vishnu als ihre Gemahlinsymbolisieren die untrennbare Bindung zwischen Wohlstand (Lakshmi) und Erhaltung (Vishnu).

  • Infolgedessen wurde sie die Universelles Symbol des Vermögens und Wohlbefindens, Reichtum, Glück und Harmonie auf der Welt.

Lakshmis Rolle als Vishnus Gemahlin

Lakshmi ist unzertrennlich von Vishnuin seinen irdischen Avataren neben ihm inkarniert:

  • Als SitaSie war die Frau von Rama im Ramayana, symbolisieren Hingabe und Reinheit.

  • Als RukminiSie war Krishnas Gemahlin und repräsentierte göttliche Liebe und Wohlstand.

  • Als PadmavatiSie heiratete Lord Venkateshwara (Balaji) und sorgte für seinen Anhänger.

Die Bedeutung und Symbolik von Lakshmi

Lakshmis Ikonographie und Attribute sind reich an Symbolik und vermitteln tiefe spirituelle und materielle Ideale.

Symbolik von Lakshmis Form

Lakshmi wird normalerweise als Schöne, goldenhäutige Göttin, die auf einem Lotus sitzt, mit vier Armen, die glückverheißende Symbole halten:

  • Lotusblume (Padma): Repräsentiert Reinheit, spirituelles Erwachen und die Entfaltung des göttlichen Bewusstseins.

  • Goldmünzen, die aus ihren Händen fließen: Symbolisieren Reichtum, Wohlstand und materielle Fülle.

  • Zwei Elefanten streuen Wasser: Die königliche Autorität, Weisheit und Wohlstand vertreten.

  • Vier Arme: Bedeuten die Vier Ziele des Lebens (Purusharthas) In der hinduistischen Philosophie:

    • Dharma (Gerechtigkeit)

    • Artha (Wohlstand und Wohlstand)

    • Kama (Wünsche und Freuden)

    • Moksha (Befreiung und Erleuchtung)

Lakshmis Zusammenarbeit mit dem Lotus

Der Lotosblumesymbolisiert oft unter Lakshmis Füßen Spiritueller Reichtum und Ablösung. So wie der Lotus trotz des Wachstums in schlammigen Gewässern weiter bleibt, lehrt Lakshmi, dass wahrer Wohlstand mit rechtschaffenen Mitteln erreicht werden muss und zur Verbesserung der Gesellschaft verwendet werden sollte.

Die Bedeutung von Lakshmi für die hinduistische Anbetung und Kultur

Lakshmi ist eine der am häufigsten verehrten Gottheiten im Hinduismus mit Millionen von Anhängern, die ihren Segen für Wohlstand, Glück und Erfolg suchen.

Lakshmi in der täglichen Anbetung

  • Viele Hindus Geben Sie Lakshmi -Idole in ihre Häuser und täglich Gebete anbieten.

  • Unternehmen und Händler Suchen Sie ihren Segen, bevor Sie neue Unternehmungen beginnenmit der Annahme, dass sie finanziellen Erfolg bringt.

  • Sie wird verehrt in Tempel, die Vishnu gewidmet sindsowie in Standalone Lakshmi -Tempel über Indien.

Festivals, die Lakshmi gewidmet sind

Lakshmi ist die zentrale Figur in mehreren wichtigen hinduistischen Festen:

Diwali - das Festival der Lichter

  • DiwaliDas beliebteste hinduistische Festival ist Lakshmis gewidmet Ankunft in Häusern und Unternehmen.

  • Familien Reinigen und dekorieren ihre Häuser, leichte Lampen (Diyas) und durchführen Lakshmi Puja ihren Segen einladen.

  • Es wird angenommen, dass in dieser Nacht Lakshmi Besucht die Häuser der Gerechten, Wohlstand und Erfolg verleihen.

Sharad Purnima (Kojagiri Lakshmi Puja)

  • In Teilen von beobachtet Indien, Dieses Festival feiert Lakshmis Segen für Wohlstand und Wohlbefinden.

  • Anhänger bleiben die ganze Nacht wach und glauben, dass Lakshmi absteigt, um diejenigen zu segnen, die sind wachsam und engagiert.

Varalakshmi Vratam

  • Ein bedeutendes Festival im Süden Indien, wo verheiratete Frauen Beten Sie Lakshmi für das Wohlergehen ihrer Familien an.

Lakshmis Einfluss auf die hinduistische Philosophie und Gesellschaft

Lakshmi repräsentiert beide materieller und geistiger Wohlstandund betont, dass Vermögen ethisch erworben und für verwendet werden sollte Nächstenliebe, Gerechtigkeit und Wohlbefinden der Gemeinschaft.

Lakshmi und das Gleichgewicht des Wohlstands

  • Hinduistische Schrift warnen vor Reichtum selbstsüchtig horten, wie Lakshmi sein soll Chanchala (unbeständig), was bedeutet, dass sie nicht bei denen bleibt, die ihre Gaben missbrauchen.

  • Wahrer Wohlstand beinhaltet Großzügigkeit, Ehrlichkeit und Hingabe.

Lakshmi als weibliches Göttlicher

  • Als a Symbol der weiblichen Kraft (Shakti), Lakshmi repräsentiert die pflegende, anhaltende Energie des Universums.

  • Sie verkörpert die Ideal einer mitfühlenden, weisen und wohlhabenden Frau, inspirierende Ehrfurcht vor Frauen in der hinduistischen Kultur.

Abschluss

Lakshmi, die Göttin von Reichtum, Vermögen und GlücksbücherHält einen wesentlichen Platz im Hinduismus sowohl als materieller als auch als spiritueller Leitfaden. Ihr Mythologische Herkunft, symbolische Bedeutung, Und weit verbreitete Anbetung Heben Sie ihre Rolle bei der Gestaltung hinduistischer Überzeugungen hervor Wohlstand, ethischer Reichtum und göttliche Gnade.

Ob in Tempel, Häuser, Unternehmen oder Festivals, Lakshmis Anwesenheit inspiriert weiter Weisheit, Gerechtigkeit und Großzügigkeit.

Durch ihren Segen lehrt der Hinduismus, dass Reichtum dienen sollte Ein höherer Zweck - einer, der zu Harmonie, Glück und spiritueller Erfüllung führt.